Logo Logo Logo Logo Logo
  • Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Das Leitbild von Nova
    • Qualitätspolitik
  • Leistungsportfolio
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistand
    • Clearing
    • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
    • StabiFam
    • BEW-Berlin
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Feedback
  • Kontakt
  • Social Media
  • Fallanfragen
  • Start
  • Über uns
    • Über uns
    • Das Leitbild von Nova
    • Qualitätspolitik
  • Leistungsportfolio
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistand
    • Clearing
    • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
    • StabiFam
    • BEW-Berlin
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Feedback
  • Kontakt
  • Social Media
  • Fallanfragen
 

Social Media

Unsere Kanäle

nova_nrw

nova_nrw
Selbstgemachte Kerzengläser 🕯 Alles was ihr da Selbstgemachte Kerzengläser 🕯 Alles was ihr dafür benötigt: Alte Marmeladen- oder sonstige Gläser, eine Heißklebepistole, Holzstäbchen (zum Beispiel von Eisstielen), Pinsel, Farben und jegliche Dekoration, die euch gefällt. Wir haben hier Pampasgras, Glitzer und Perlen verwendet. Viel Spaß beim Nachbasteln 🤗
Wir freuen uns sehr, dass in unserem Team 17 versc Wir freuen uns sehr, dass in unserem Team 17 verschiedene Sprachen vertreten sind 🗣💬
⬇§𝟑𝟏 𝐒𝐆𝐁 𝐕𝐈𝐈𝐈 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐩ä𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐡𝐢𝐥𝐟𝐞
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist eine ambulante, intensive und präventive sowie im Rahmen der Kindeswohlsicherung unterstützend angelegte Leistung im Rahmen der Hilfe zur Erziehung. Diese Hilfeform richtet sich an Familien und alleinerziehende Elternteile, die unterschiedliche Bedarfe in Bezug auf die Erziehung haben und deren Selbsthilfepotentiale aufgrund äußerer wie innerfamiliärer Probleme, zumindest in Teilbereichen, belastet sind. Die Familienmitglieder werden dabei unterstützt, eigene Kräfte und Stärken zu erkennen und zu mobilisieren, um in ähnlichen Krisensituationen zukünftig adäquater reagieren zu können.
𝘘𝘶𝘦𝘭𝘭𝘦: 𝘵𝘳𝘢𝘯𝘴𝘱𝘢𝘳𝘦𝘯𝘻-𝘫𝘶𝘨𝘦𝘯𝘥𝘩𝘪𝘭𝘧𝘦.𝘥𝘦

§𝟑𝟓 𝐒𝐆𝐁 𝐕𝐈𝐈𝐈 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐧𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐬𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐩ä𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐞𝐭𝐫𝐞𝐮𝐮𝐧𝐠 
Die intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (INSPE) richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und junge Volljährige, deren Lebenssituation durch schwierige Familienverhältnisse und soziale Benachteiligung gekennzeichnet ist. Wesentliches Ziel der INSPE ist die altersgerechte Stützung, Förderung und Begleitung der Autonomiebestrebungen eines jungen Menschen, um eine eigenverantwortliche Lebensführung zu ermöglichen. Im Unterschied zur sozialpädagogischen Familienhilfe steht nicht ein gesamtsystemischer Ansatz, sondern eine 1:1 Betreuung des Symptomträgers unter Einbeziehung der Elternarbeit im Mittelpunkt. 

§𝟑𝟎 𝐒𝐆𝐁 𝐕𝐈𝐈𝐈 𝐄𝐫𝐳𝐢𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐞𝐢𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝
Mit Hilfe des Erziehungsbeistandes (EB) sollen Kinder und Jugendliche zu einer selbstverantwortlichen und eigenständigen Lebensführung befähigt und in ihren emotionalen und sozialen Fähigkeiten gestärkt werden. Im Fokus des Hilfeprozesses steht die Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes. 

⬇️ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐒 𝐈𝐍 𝐃𝐄𝐍 𝐊𝐎𝐌𝐌𝐄𝐍𝐓𝐀𝐑𝐄𝐍 ⬇️
Als freier Träger der Kinder– und Jugendhilfe b Als freier Träger der Kinder– und Jugendhilfe begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, die sich am individuellen Hilfebedarf des Einzelfalls orientieren und gemeinsam mit dem Jugendamt und den Hilfesuchenden konzipiert und durchgeführt werden. Wir greifen dabei auf die Ressourcen, Sozialräume und Lebenswirklichkeiten der Kinder und Jugendlichen und deren Familien zurück. Unsere Grundhaltung ist, dass jede Familie mit ihrer Biografie, Kultur und Herkunft wertgeschätzt wird und Hilfe zur Selbsthilfe erhält. Durch die multilingualen und multikulturellen Kompetenzen von Nova können die spezifischen Ausgangslagen von Familien mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt werden.

Wir legen großen Wert darauf, dass
 
• der Mensch in seiner Individualität wahrgenommen wird,
• die Hilfen kultursensibel gestaltet werden,
• Anschauungen und Lösungsansätze der Beteiligten gewürdigt und in den Hilfeprozess miteinbezogen werden,
• Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird,
• der systemische Ansatz von Erziehungsprozessen berücksichtigt wird und
• den Beteiligten ein hohes Maß an Empathie, Offenheit und Wertschätzung entgegengebracht wird.
Auf Instagram folgen

 

 

Kontakt

Nova 
Johannes-Rau-Allee 35
45889 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 5078 890
Fax: 0209 5078 891
E-Mai: info@nova-nrw.de

Das ist Nova
  • Start
  • Über uns
  • Das Leitbild von Nova
  • Werde Teil unseres Teams
  • Kontakt
  • Fallanfragen
  • mabereich
Dienstleistungen
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehungsbeistand
  • Clearing
  • BEW-Berlin
  • StabiFam
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

Impressum | Datenschutz

Nova. Wir helfen weiter.

Alle Rechte vorbehalten.